Aktuelle Informationen


Bewegungslandkarte

Neue Bewegungslandkarte zur bundesweiten Suche nach Sportangeboten

 

Am Freitag, 28. April, ging die Bewegungslandkarte des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) auf www.bewegungslandkarte.de online.

 


Zeit für Bewegung – ganz gleich in welcher Form. Denn Bewegung tut einfach gut und macht Spaß.

Zeit für Bewegung – ganz gleich in welcher Form. Denn Bewegung tut einfach gut und macht Spaß.

 

Einfach loslegen und aktiv werden, das fällt vielen schwer. Doch ist der Anfang erst einmal gemacht, läuft es meist ganz von allein. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat Medienangebote für mehr körperliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren zusammengetragen. Die Materialien sollen dabei unterstützen, Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung zu motivieren.

 

 

Aktuelle Studien belegen, dass der Alltag von Kindern und Jugendlichen inaktiver geworden ist, weil sie viel Zeit mit elektronischen Medien verbringen und im Alltag insgesamt lange sitzen. Während der Pandemie hat sich der Bewegungsmangel noch einmal deutlich verschärft.

 

Umso wichtiger ist es, Kinder und Jugendliche wieder in Bewegung zu bringen, um ihre gesunde Entwicklung zu unterstützen. Regelmäßige körperliche Bewegung hält fit und fördert motorische Fähigkeiten. Sie unterstützt außerdem die kognitive Entwicklung, stärkt die Seele und das Selbstbewusstsein. Bewegung macht darüber hinaus Spaß und hilft, soziale Kontakte zu pflegen.

 

 

Speziell für die Zielgruppe der 10- bis 14-Jährigen hat die BZgA daher Videoclips und Poster erstellt. Unter dem Hashtag #gönndir motiviert sie, sich Zeit für Bewegung zu nehmen. Die anspornende, gemeinsam mit Jugendlichen formulierte Botschaft: Mehr Bewegung kann ganz klein beginnen. Wie das funktioniert? Einfach mal wieder rausgehen, spontan sein, gemeinsam mit Freunden aktiv werden und vielleicht sogar sein Talent für eine bisher unbekannte Sportart entdecken.

 

 

Zum Angebot gehören der Link zu den vier Videos, drei Postermotive, Mini-Frisbees und ein Flyer mit Tipps, wie man den inneren Schweinehund überwindet und sich im Alltag mehr bewegt. Dazu gibt es Checklisten, Pläne und kurze Broschüren zur Bewegungsförderung mit konkreten Ideen und Anregungen, die einfach und regelmäßig in den Alltag integriert werden können.

 

 

Unser Ziel ist es, Ressourcen zu stärken, die zu einem gesunden Lebensstil in der Familie beitragen. Alle Materialien können kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden. Wir freuen uns, wenn unsere Medien- und Internetangebote Sie bei Ihren vielfältigen Aufgaben in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Familien unterstützen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Prof. Dr. Martin Dietrich

Download
Materialien
#Gönndir was - Eine Aktion von der BZgA
Gönn dir Zeit für Bewegung Materialien.p
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

BeActive "Europäische Woche des Sports 2023"

- 2015 ins Leben gerufen, um dem Bewegungsmangel der Europäer*innen zu begegnen.

- Koorddination über den DTB

- Wenn Ihr Veranstaltungen, Schulungen, etc. im Zeitraum vom 1. Sept. bis 15. Okt. 2023 habt, registriert diese bitte auf der Seite.

- Finanzielle Unterstützung durch das Projektbudget ist möglich.

- T-Shirts für die Teilnehmenden

 


Kreisturntag - 22.3.2023

 

Liebe Turnfreundinnen, liebe Turnfreunde,

der Kreisturnverband Kiel lädt Euch zum Kreisturntag
am Mittwoch den 22. März 2023 um 19:30 Uhr ein.

 

 

 

Veranstaltungsort:

 

Vereinsheim NDTSV Holsatia

 

Strohredder 17

 

24149 Kiel