Nach langer und intensiver Vorbereitung ginge es in der letzten Mai-Woche nach Leipzig.
Dort fanden alle DTB-Wettkämpfe statt ab 13 Jahren.
Eine beeindruckende Kulisse in den Messehallen von Leipzig.
Den Anfang machte Arina bei der DJM AK15 J. Gut vorbereitet, aber leider sehr nervös eröffnete Arina ihre Riege mit dem Reifen. Leider konnte sie den gesamten Mehrkampf nicht ihre Leistung so abrufen, wie wir es trainiert hatten. Platz 23 war nicht das erhoffte Ergebnis. Arina war nach dem Wettkampf sehr enttäuscht.
Am Donnerstag ging es mit dem B-Lever 16+ weiter. Dort fand der Wettkampf auf drei Flächen statt. Wie immer beim Turnfest eine logistische Herausforderung mit 128 Gymnastinnen. Aber eine gute Traineraufteilung und ein guter Zeitplan machten einen reibungslosen Ablauf möglich. Anna machte morgens den Anfang, leider hatte auch Anna nicht ganz das Händchen für ihre Geräte. Aber geschafft ist geschafft und du kannst glücklich sein über eine gute Reifenübung(Platz 54)! Alessandra und Isabella, wie sollte es anderes sein, waren fast zeitgleich dran und das Ergebnis ist wie immer ganz eng zusammen. Ihr habt einen mutigen und für euch sehr spannenden Wettkampf geturnt! Am Ende war dann Lisa endlich dran. Lisa war sehr fokussiert! Mit tollen Übungen hat Lisa den 30 Platz erturnt in einem ganz engen Feld. In Keulen hat sich Lisa leider das Finale der besten 8 mit einem Fehler verspielt. Lisa du kannst sehr stolz sein auf deine Leistung an diesem Wettkampftag!
Am Freitag war dann Freizeit für die Mädels in Leipzig!
Am Samstag ging es nun endlich auch Für Luna los. Zum Glück konnte sie noch zwei Mal trainieren, damit man nicht völlig aus dem Trainingsfluss gerissen wird.
In der Quali Ak16+ A ging es um den Einzug für die Finals nach Dresden im Sommer. Das war jedoch nicht unser Ziel, sondern das erste Mal einen 4- Kampf zu turnen in der höchsten Altersklasse, die es in der RSG gibt, und dabei gut durchzukommen. Luna hat einen sehr mutigen, motivierten und ausdrucksstarken Wettkampf geturnt. Mit dem Band konnte Luna sich mit Platz 19 das beste Ergebnis abholen.
Am Sonntag gabs dann noch alle Finals zum zuschauen und dann ging es nach langen Tagen wieder zurück nach Kiel.
Hanni hat uns als Trainerin unterstützt, Neele als Trainerin und Kampfrichterin, Grit war als Betreuerin mit und Sven hat vier Tage moderiert. Katja war als Kampfrichterin(5Tage) und Trainerin mit.
Vielen Dank an ein tolles Team, das dieses Event überhaupt möglich gemacht hat. Ein perfektes Zusammenspiel nach einem minutengenauen Plan wink.
Quelle: https://rsg.kieler-tb.de/wettkampf-2013
Alina und Elisabeth waren zum Bundesnachwuchs-Cup in Dahn!
Mit Glücksbringern ging es zum wichtigsten Wettkampf der Altersklasse Level B 11-12.
Nach der Qualifikation bei den Landesmeisterschaften kam nun die beeindruckende Kulisse eines Bundesnachwuchs-Cup.
Gut vorbereitet wollten beide ihr Bestes zeigen, doch das gelang uns nur in Teilen.
Elisabeth konnte nicht die Konzentration der vorherigen Wettkämpfe abrufen und hatte in den Gerätübungen zu viele Fehler. Insgesamt wurde es der 42te Platz. Nur die Übung Ohne Handgerät (Platz 31) war richtig gut und zeigt, wo sie hätte stehen können.
Auch Alina hatte der Respekt gepackt. Zwar unterlief Alina nur ein Gerätverlust und die Schwierigkeiten waren auch gut, aber es fehlte der "Glanz" der letzten Wettkämpfe. Somit war die Artistiknote nicht so gut wie die Wettkämpfe davor. In dem engen Feld zählt jedes Zehntel und die Platzierung 33 war nicht das erhoffte Ergebnis. Mit Platz 29 in Ohne Handgerät war es die beste Platzierung für Alina an diesem Tag.
Aber wir haben ganz viel Erfahrung gesammelt, viele Übungen gesehen und uns Inspiration geholt.
Wir hatten eine tolle Fahrt und haben viel Spaß gehabt.
Auch wenn beide direkt nach dem Wettkampf etwas geknickt waren, so freudig kamen beide am Montag in die Halle, um sofort neue Teile üben zu können.
Herzlichen Glückwunsch
Katja Franz
Fachwartin RSG
Es waren 10 Vereine aus drei Bundesländern am Start und bei toller Atmosphäre turnten die über 80 gemeldeten Gymnastinnen die einzelnen Altersklassen aus.
Im Level B 10-12 waren 24 Starterinnen dabei.
Hier gingen alle Treppchenplätze an Schleswig-Holstein.
Platz drei an Palina Vodolazov (Rendsburger TSV), Platz zwei an Viktoria Volmann(Rendsburger TSV) und Platz eins an Alina Massold ( KielerTB).
Eine tolle Leistung von allen!
Level A 10 waren leider nur 3 Starterinnen, aber es waren endlich mal wieder welche aus Schleswig-Holstein in dieser Altersklasse dabei.
Der dritte Platz ging an Aryna Myronchuk (KielerTB), der zweite Platz an Marie Ponomarenko(Kieler TB) und der erste Platz an Malu Nitschke (Blumenthaler TV)
Ihr habt euch super präsentiert!
Level B13-15 hier waren auch 24 Gymnastinnen dabei.
Die beste Leistung aus Schleswig-Holstein in dieser Alterklasse konnte sich Alexandra Cvetkov (Rendsburger TSV) mit Platz 6 erturnen.
Platz Drei Jana Weizel (TSV Schwerin),Platz Zwei Livia Gutowska (Blumenthaler TV), Platz eins Karolin Zielke (Bremen 1860)
Level A 11-12 war in fester Bremer Hand, die 6 Starterinnen teilten sich die Plätze unter dem Blumenthaler TV und Bremen 1860 auf.
3. Platz Sofia Zelinskaya (Bremen 1860), 2. Platz Mara Husstedt (Blumenthaler TV) und 1. Platz Tuana Yannik (Bremen1860)
Level B 16+ auch hier war es ein gute besetztes Feld mit 19 Gymnastinnen.
Mit einem tollen Wettkampf holte sich Lisa Marieke Wier (Kieler TB) hier den Pokal, Zweite wurde Elisa Seibig (TSV Schwerin), Dritte wurde Sophie Rempel (Blumenthaler TV)
Im Level A15/16 waren Luna Goltalab (Kieler TB) und Arina Sperling (KielerTB) am Start. Leider waren die A-Level durch eine Wettkampfüberschneidung mit Berlin kaum besetzt.
Beide zeigten sich schon wesentlich sicherer als zur LM. Arina konnte sich vor Luna durchsetzen.
Eine neue Ehrung war der "Highest Score" vom gesamten Wettkampf mit einer Übung. Diesen Titel konnte sich Lisa Marieke Wier (KielerTB) mit der Reifenübung sichern.
Wir freuen uns über einen sehr gelungen Wettkampf, gratulieren allen zu ihren Leistungen und bedanken uns bei allen, die diesen Wettkampf überhaupt möglich machen.
Vielen Dank auch an das Team vom SHTV für eure Unterstützung.
Katja Franz
Faschings-Cup in Bochum
Das Team: Lisa, Alessandra, Arina, Luna und Alina
Am ersten Märzwochenende fand der Faschings-Cup in Bochum statt.
Als Team waren wir vorher ganz anders geplant, aber nach den Landesmeisterschaften schlug die Krankheitswelle auch bei uns zu. Anna und Isabella konnten gar nicht mit, dafür kam Alina mit, die aber auch gerade erst wieder gesund war. Alessandra war leider auch nicht wieder richtig fit und konnte letztendlich auch nicht turnen.
Alina konnte ihre Leistung aufgrund der vorherigen Infektion noch nicht ganz abrufen, hat aber wertvoller Erfahrung gesammelt und sich gut präsentiert. Lisa hatte wie bei der LM in Keulen Pech, das war sehr schade, damit hat sie sich den sicheren Treppchenplatz verwehrt. Arina und Luna waren wesentlich präsenter auf der Fläche und wirkten auch viel selbstbewusster, als noch vor einer Woche.
Aber auch der Spaß durfte nicht fehlen und die Kampfrichter, Moderator und Helfer waren verkleidet.
Hanni war als Trainerin mit, Katja hat gewertet und Sven war als Moderator engagiert.
Ein kleiner Trip nach Bochum der sich gelohnt hat und allen viel Spaß gemacht hat.
Landesmeisterschaften in Kiel
Am 23.2.25 hatten alle Gymnastinnen ab Level B11-12 bis zu den über 16 Jährigen ihre Landesmeisterschaften
und die Qualifikationen für das Turnfest in Leipzig und die Talentsichtung in Dahn
Den Anfang machten die Gymnastinnen des Level-B11-12. Hier holte mit einem sehr souveränen Wettkampf Alina alle vier Titel, die es in ihrer Altersklasse gab. Das war richtig toll!!! Insgesamt waren 7 Gymnastinnen am Start. Von uns waren auch Elisabeth, Paula und Marie das erste Jahr in dieser Altersklasse mit dabei. Alle drei hatten ein guten Wettkampf und reihten sich in genannter Reihenfolge auf Platz 3, 4 und 5 ein. Elisabeth wurde in Keulen und OH nochmals dritte und Paula konnte auf den 3.Platz mit den Reifen klettern. Ein tolles Ergebnis unser 11-12 Jährigen. Qualifiziert für den Bundesnachwuchs-Cup haben sich von uns Alina und Elisabeth! Auf nach Dahn!
Lisa, Anna, Alessandra und Isabella turnten im Level-B16+. Lisa turnte sehr ausdrucksstark und dynamisch, vieles gelang sehr gut. Der Lohn waren drei Landestitel, nur in Keulen hat sich Anna den Titel vor Lisa ergattert. Anna wurde insgesamt zweite in dieser Altersklasse, sowie mit dem Reifen. Alessandra und Isabella hatten einen nicht ganz perfekten Tag. Alessandra wurde 4. und Isabella 5. von insgesamt 8 Gymnastinnen. In Ball erturnte sich Alessandra den 2 Platz und Isabella holte sich in Reifen den dritten Platz. Alle Vier dürfen zum Turnfest nach Leipzig fahren
Bei den Junioren hatten wir im Level-A15 Arina, die seit Sommer bei uns trainiert, mit dabei. Leider waren die ersten zwei Übungen noch recht nervös. Aber die Übungen mit Keulen und Band waren schon sehr viel besser und für die Vorbereitung zur DJM in Leipzig haben wir noch Wettkämpfe und Zeit.
Luna turnte das erste Jahr im Level-A16+ und startete das erste Mal mit vier Übungen. Reifen und Band waren schon gut, bei Ball und Keulen waren leider zu viele Fehler. Aber wie bei Arina, wir haben noch Zeit bis Leipzig!
Euch allen herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen!
Vielen Dank an alle Trainer, Kampfrichter, Helfer in allen Funktionen und Eltern für die tolle Ausrichtung dieser LM!
Unser Team