Seniorenturnen

Kiel, 27.04.2025 - News von den Seniorenturnern

 

Die Seniorenturner des TuS H/M – Gymnastik im TuS H/M


Kiel, 24.04.2025 - Landeseinzelmeisterschaften der Seniorenturner 2025 stehen im Schatten des Todes von Jürgen Finger

Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass Jürgen Finger am Ostermontag nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Jürgen war nicht nur eine prägende Figur im Seniorenturnen, sondern hat auch lange Zeit in der Riege mitgeturnt und hervorragende Leitungen erzielt. Zum Schluss hat er das Training der Seniorenturner in die Hände von Sina gelegt. Diese Entscheidung zeugt von seinem Vertrauen in die nächste Generation von Übungsleitern und seinem Wunsch, die Tradition des Seniorenturnens fortzuführen.

 

Trotz seiner gesundheitlichen Herausforderungen nahm Jürgen die Ergebnisse der letzten Seniorenturner-Veranstaltung noch wohlwollend zur Kenntnis.

Am 06.04.2025 fanden im Landesleistungszentrum in Kiel die Landeseinzelmeisterschaften der Seniorenturner aus Schleswig-Holstein statt. In einem Kür-Wettkampf traten Teilnehmer aus verschiedenen Altersklassen, von 30 bis über 80 Jahren, in den Leistungsklassen LK2 bis LK4 gegeneinander an. Diese Meisterschaften bieten den Senioren die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich für die Deutschen Seniorenmeisterschaften zu qualifizieren, die in diesem Jahr im Rahmen des Deutschen Turnfests in Leipzig stattfinden werden.

 

Die Veranstaltung wurde von Klaus Sommerschuh und Katrin Umlandt eröffnet, die beide die Wettkampfleitung für Senioren und Seniorinnen innehatten.

 

Gerda Schümann, die Landesfachwartin, sprach ebenfalls einige Grußworte und freute sich über die große Anzahl aktiver Seniorenturner, die den Wettkampf bereicherten. Besonders erfreulich war die Teilnahme von 12 Turnern aus 10 verschiedenen Vereinen Schleswig-Holsteins, wobei die älteren Jahrgänge stark vertreten waren.

 

 

Der Verein TuS H/Mettenhof stellte in diesem Jahr die meisten Teilnehmer, obwohl einige Turner krankheitsbedingt fehlten. Die aktiven Männer waren erwartungsgemäß schneller mit ihrem Wettkampf durch als die zahlreicheren Frauen. Daher entschloss sich Klaus Sommerschuh dazu, die Siegerehrung für die Männer vorzuziehen. Mit wohlgewählten Worten überreichte er den wartenden Turnern ihre Urkunden und dazu passend einen Schokoladen-Osterhasen.

 

Diese herzliche Geste spiegelte den Gemeinschaftsgeist und die Freude am Sport wider, die Jürgen Finger stets gefördert hat. Sein Erbe wird in der Seniorenturngemeinschaft weiterleben.

 

Sabine Petersen


Erfolgreiche Senioren                                        Kiel, 12.03.2025

Der Kreisturnverband ehrt für besondere Leistungen die folgenden Turner:

1.) Thomas Westphal (Landesmeister und sechster Platz bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in der Altersklassen 60 – 64)

 

2.) Jürgen Finger (Landesmeister in der Altersklasse 70 – 74 und dritter Platz als Mitglied der Landesmannschaft beim Deutschlandpokal der Seniorenturner in der Altersklasse 70+)

 

3.) Gernot Sirrenburg (Vizelandesmeister in der Altersklasse 75 – 79 und dritter Platz als Mitglied der Landesmannschaft beim Deutschlandpokal der Seniorenturner in der Altersklasse 70+)

 

4.) Jürgen Leistikow (Dritter bei den Landesmeisterschaften in der Altersklasse 75 – 79)

Die Ehrung sollte im Rahmen des Kreisturntages am 05.03.205 erfolgen. Krankheitsbedingt war dies leider nicht möglich und wird in einem würdigen Rahmen nachgeholt.

 

Sven Wüst

1. Vorsitzender KTV Kiel