Über uns

Wer wir sind

Der Kreisturnverband Kiel e. V. fördert den Turnsport in der Region Kiel und setzt sich für Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft ein. Unsere Werte basieren auf Respekt, Fairness und Teamgeist, um allen, unabhängig von Alter und Leistungsniveau, sportliche Möglichkeiten zu bieten.

Was uns antreibt

Wir fördern die körperliche Fitness und das persönliche Wachstum durch Sport. Besonders wichtig ist uns die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, um Bewegung und Gemeinschaft von Anfang an zu stärken.

Unsere Geschichte

Seit der Gründung setzt sich der KTV Kiel für den Turnsport in der Region ein. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse der Sprotler*innen sind wir heute eine zentrale Anlaufstelle zur Organisiation des Sports in Kiel.

Highlights und Projekte

  • Wettkämpfe und Meisterschaften für verschiedene Altersgruppen

  • Lehrgänge und Fortbildungen für Trainer*innen und Übungsleiter*innen

  • Förderprojekte für Kinder und Jugendliche

 

Unser Vorstand

Sven Wüst

 

1. Vorsitzender

sven.wuest@kreisturnverband-kiel.de


Elena Schachmeier

 

2. Vorsitzende

 

 


Grit Wier

 

Kassenwartin

 

 



Sabine Petersen

 

1. Beisitzerin

sabine.petersen@kreisturnverband-kiel.de

 


Anja Lütje

 

2. Beisitzerin

 

 

 


Jona Jensen

 

Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit

jona.jensen@kreisturnverband-kiel.de



Unser Turnausschuss

Jule Berndt

 

Fachwartin Gerätturnen weiblich,

Fachwartin Kampfrichterwesen Gerätturnen weiblich

jule.berndt@kreisturnverband-kiel.de


Jona Jensen

 

Fachwart Gerätturnen männlich

jona.jensen@kreisturnverband-kiel.de

 

 


Katja Franz

 

Fachwartin Rhythmische Sportgymnastik und Kampfrichterwesen RSG

katja.franz@kreisturnverband-kiel.de



Katja Waschko

 

Fachwartin Sportakrobatik

katja.waschko@kreisturnverband-kiel.de


Wiebke Gillner

 

Fachwartin Schwimmen

wiebke.gillner@kreisturnverband-kiel.de


Justin Wischmann

 

Fachwart Parkour

justin.wischmann@kieler-tb.de

 



Hier gehts zu unserer Satzung und Ordnungen